Die 7. Etappe der Fulda Tour führte vom Stadtschloss aus nach Maberzell und Trätzhof. Hier ist dörfliche Gemeinschaft noch erlebbar und bewahrenswert. Insgesamt habe ich auf 7 Etappen auf rund 100 km zu Fuß Fulda mit der Vielfalt seiner 24 Stadtteile neu entdecken können. Die Tour hat mir viele Handlungsbedarfe konkret vor Augen geführt. Auch […]
Kategorie Archiv: Allgemein
Die 6. Etappe führte bei herrlichem Wetter vom Stadtschloss aus über das Münsterfeld, Haimbach, Rodges, Besges, Malkes in den Technologiepark West. Auf wenigen Kilometern kann man wiederum die Vielfalt Fuldas mit seinen ganz unterschiedlichen Facetten erleben. Vielen Dank für die zahlreichen Zuschriften und die Gespräche unterwegs mit Corona-konformer Distanz. Meine Tipps: ein Einkauf im Antoniusladen […]
Fulda ( ) Die Region Fulda steht für eine bestmögliche Gesundheitsversorgung. „Unser Ziel ist es, das Angebot stetig zu verbessern und auszubauen“, sagt OB-Kandidat Dr. Heiko Wingenfeld. Er will den direkten Dialog zu wichtigen Zukunftsfragen für Fulda ermöglichen und lädt deshalb am 3. März um 18.00 Uhr zu einem digitalen Austausch aus der „Heimat“ am […]
Die fünfte Tour führte mich vom Stadtschloss über Neuenberg, den Heimattiergarten, die Fulda Galerie, Sickels, Niederrode, Mittelrode nach Oberrode. Auf kurzer Strecke kann man hier Fuldas Vielfalt intensiv erleben: Natur, das Bedürfnis, zusammen zu wachsen und dörfliche Gemeinschaft zu bewahren. Mein Tipp: Regionale Produkte aus Niederrode und Reinhards!
Bei frühlingshaftem Wetter führte die 4. Etappe über das Umweltzentrum und die Fuldaaue in das Kirchspiel. Johannesberg, Harmerz, Zirkenbach, Zell und Istergiesel pflegen ein enges Miteinander und wollen gerne behutsam weiter wachsen. Mein Tipp: ein Spaziergang von Zell über das Zeller Loch nach Istergiesel. Die Aussichten sind grandios!
Bei strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte konnte ich Ziehers-Nord, Ziehers-Süd, Kohlhaus, Edelzell und Bronnzell erkunden. Der Weg von Ziehers-Nord – einem Beispiel für Stadtentwicklung in den 60er Jahren – nach Bronnzell als ältesten Stadtteil Fuldas spiegelt die enorme Vielfalt Fuldas wider. Meine kulinarischen Geheimtipps: in Edelzell die Kräppel vom Weißen Hirsch und die Milch vom […]
Auf der Tour vom Stadtschloss über Niesig, Lehnerz und Bernhards nach Dietershan war das Wetter mit Kälte, Regen und riesigen Schneeflocken in Bernhards eine echte Herausforderung. Doch es lohnt sich wirklich bei jedem Wetter, Fuldas Vielfalt zu Fuß zu erkunden! Mein Geheimtipp: Die schöne Aussicht vom Weg zum Niesiger Sportplatz und vom Weg von Bernhards […]
In der folgenden Galerie habe ich Ihnen/Euch einige Impressionen von meiner Auftakttour vom Stadtschloss über den Frauenberg, Horas, den Aschenberg, Gläserzell und Kämmerzell nach Lüdermünd zusammen gestellt. Zu Fuß konnte ich Vieles neu entdecken! Vielen Dank an Alle, die mir Fragen, Anregungen und Vorschläge übersandt haben!
Heiko Wingenfeld startet ab Samstag mit der „Fulda Tour“ zu Fuß in alle Stadtteile/ Anregungen sind digital willkommen Fulda (. ) Heiko Wingenfeld wird als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Fulda ab dem 30. Januar auf insgesamt sieben Touren die 24 Stadtteile besuchen. Dazu wird er immer samstags zu Fuß vom Stadtschloss aus […]